Zusammenfassung:
Der Strukturwandel in der Automobilindustrie durch Elektromobilität und autonomes Fahren führt zu massiven Veränderungen der Beschäftigung. Bis 2035 können zwischen 128,000 und 295,000 Arbeitsplätze in der konventionellen Fahrzeugfertigung in Deutschland verloren gehen. Gleichzeitig würden über 110,000 neue Arbeitsplätze in der E-Mobilität und bei Elektronik-Komponenten entstehen. Autonomes Fahren kann ab etwa 2035 zu großem Beschäftigungsabbau bei LKW- und Busfahrern führen.