zurück zum Publikationsportal
2019

Vortrag

Ökonomische Fragen zu möglichen Zukünften des ÖPNV

Autor:innen (M-Five):
Dr. Wolfgang Schade Icon
Zusammenfassung:

Der Klimaschutzplan 2050 und das Klimaschutzprogramm 2030 von 2019 sehen für den Verkehr bis 2030 eine THG-Minderung um -40 bis -42% gegenüber 1990 vor. Im Vortrag wird die Entwicklung des ÖPNV in den Kontext der Erreichung dieser Ziele eingeordnet und ein Ausbauszenario für den ÖPNV bi 2030 entwickelt. Die Finanzbedarfe für dieses Ausbauszenario werden abgeschätzt. Zur Deckung der Bedarfe werden verschiedene Instrumente auf kommunaler Ebene vorgeschlagen wie z.B. die Arbeitgeberabgabe, die CO2-Bepreisung oder eine City-Maut.