Innovative Verkehrsangebote und Mobilitätsdienstleistungen – Ansätze der Bewertung
Autor:innen (M-Five):
Prof. Dr. Christoph Walther
Weitere Autor:innen:
Dr. Conny Louen (RWTH Aachen)
Zusammenfassung:
Durch den Einsatz innovativer Mobilitätsdienstleistungen wird ein Beitrag zum Leitbild der Nachhaltigen Mobilität erwartet. Die Wirkungen dieser neuen Mobilitätsangebote sollten empirisch oder modellgestützt ermittelt werden. Das Wissen zu Art und Ausmaß dieser Wirkungen ist aktuell noch sehr begrenzt Auf Basis einer fundierten Wirkungsermittlung kann dann eine Bewertung der Beiträge zu einer gesamtwirtschaftlich positiven Entwicklung aufgebaut werden. Der Artikel erstellt anhand zweier Praxisbeispiele eine solche gesamtwirtschaftliche Bewertung und gibt Hinweise für ein zukünftig zu entwickelndes standardisiertes Verfahren.