zurück zum Publikationsportal
2025

Artikel

Spaltet Klimaschutz im Verkehr die Gesellschaft?

Autor:innen (M-Five):
Dr. Christian Scherf Icon
Weitere Autor:innen:
Dr. Josephine Tröger (Fraunhofer ISI)
Zusammenfassung:

In einer Online-Befragung im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums, durchgeführt vom Fraunhofer ISI und M-Five, wurden im Herbst 2024 über 2.000 Personen zu verkehrspolitischen Klimaschutzmaßnahmen befragt.
Die Ergebnisse der Studie geben Hinweise darauf, wie die Maßnahmen so gewählt und ausgestaltet werden können, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt wird. Sich an sozialen Kriterien zu orientieren, ist eine Möglichkeit, gezielt zu fördern und eine Polarisierung zu vermeiden.
Ein anderer Weg besteht darin, die Aktivierungspotenziale – egal ob für oder gegen einzelne Maßnahmen – stärker zu berücksichtigen und sie zu nutzen, um in einen Austausch mit der Bevölkerung zu kommen. So können Bürgerinnen und Bürger frühzeitig einbezogen werden. Diese Ergebnisse eröffnen insgesamt Möglichkeiten, wichtige verkehrspolitische Vorhaben politisch stärker zu diskutieren und auszuhandeln.