Zusammenfassung:
Die Trans-europäischen Netze für Verkehr (TEN-V) tragen zu einer positiven Wirtschaftsentwicklung in der EU bei. Würden die TEN-V nicht gemäß den TEN-V Leitlinien (EU VO 1315/2013) aufgebaut, schwächt dies das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung in der EU. Mit dem volkswirtschaftlichen Modell ASTRA haben wir den Verlust an BIP von 2015 bis 2030 auf etwa 3000 Mrd. Euro geschätzt. Etwa 11 Millionen Beschäftigungsjahre fallen im gleichen Zeitraum weg. Der für die TEN-V ermittelte BIP-Multiplikator liegt bei 6, d.h. jeder investierte Euro würde 6 Euro zusätzliches BIP generieren.